Ferienfreizeit begeisterte Unkeler Kinder mit „Erlebnis Tierwelt“
Große und kleine Tiere standen im Mittelpunkt der 48. Unkeler Ferienfreizeit. Das Betreuer-Team um Nele Goldammer und Kira Walbröhl sowie Maria Hentschel, Jana Kox und Tobias Konrad hatte für drei Tage ein interessantes Programm in Unkel und Umgebung zusammengestellt.
Die Ferienfreizeit, die seit Jahrzehnten von der CDU Unkel unterstützt wird, startete mit einem Besuch im Kölner Zoo. Besonders die Löwen und die Elefanten sowie die Erdmännchen waren dort die Favoriten der Unkeler Pänz. Aber auch die aktuell im Zoo ausgestellten detailgetreuen Skulpturen von Dinosauriern begeisterten die Kinder.
Am zweiten Tag ging es durch das Hähnerbachtal nach Bruchhausen. Dort wurden die Kinder mit einem Planwagen zum Geflügelhof von Ortsbürgermeister Stefan Heinrichs gefahren. Mit Alpakas des „Hühnerbarons“ unternahmen die Jungen und Mädchen eine Wanderung über die Höhe. Am Nachmittag an der Laurentiushütte ließen sich die Kinder im freien Waldspiel nur kurz durch den Unkeler Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff unterbrechen, der sie mit Eiscreme überraschte.
Ziel des dritten Tages waren die Pferde und Ponys der „Stuxinsel“ im Weidenberg. Mit der Leiterin des Pferdehofs, Alexa Pia Stettner, beobachteten die Jungen und Mädchen das Verhalten der Tiere und erfuhren zum Beispiel, dass Pferde in der Natur Fluchttiere sind. Dann bauten die Kinder in Teamarbeit einen Geschicklichkeitsparkours auf, den sie zunächst selbst und anschließend gemeinsam mit drei Minishetlandponys bewältigten.
Auf dem Pferdehof fand auch das traditionelle Abschlussgrillen mit den Eltern der Ferienkinder statt. CDU-Vorsitzender Knut von Wülfing dankte dem Betreuerteam für ihr Engagement zum Gelingen der Ferienfreizeit 2025.